Ein Tag im Leben – Dominick Deman
Wir haben mit Dominick Deman, einem unserer GLIMS-Entwickler, gesprochen, um mehr über seine Arbeit bei Clinisys zu erfahren – und darüber, was er an seiner Rolle am meisten liebt.
Dominick arbeitete zusammen mit 7 anderen Kollegen intensiv an der Entwicklung eines neuen Genetikmoduls für unser LIS GLIMS. Die erste Version dieses neuen Moduls wurde nach +/- 2 Jahren veröffentlicht und kommt auf dem Markt gut an.
Hatten Sie immer eine klare Vorstellung davon, was Sie tun wollten – und hat sich das im Laufe der Jahre geändert?
Als ich mit der Schule fertig war, hatte ich den Ehrgeiz, mich nach einigen Jahren vom Programmieren zu verabschieden und eine eher projektmanagementbezogene Funktion zu übernehmen. Nach einigen Jahren im Projektmanagement bin ich jedoch wieder zum Programmieren zurückgekehrt. Ich bemerkte, dass ich mehr Zufriedenheit und Antrieb für die Programmierung hatte als für das Projektmanagement. Im Moment habe ich den Ehrgeiz, mich darin weiterzuentwickeln, es gibt noch so viel zu lernen und es ist auch eine Welt, die sich ständig weiterentwickelt. Es fasziniert mich bis heute.
Was hat Sie an Clinisys gereizt?
Der erste Eindruck von Clinisys hat für mich gepasst: Die Entwicklung erfolgt in derselben Programmiersprache, in der ich bereits sieben Jahre gearbeitet habe. Ich hatte auch ein gutes Gefühl bei den Menschen – den zukünftigen Kollegen -, mit denen ich meine ersten Gespräche führte. Ein wichtiger Pluspunkt war, dass das Büro in der Nähe meiner Heimatstadt liegt. Außerdem arbeitet meine Frau in dem Gebäude neben Clinisys, wodurch wir regelmäßig Fahrgemeinschaften bilden können.
Wie hat sich Ihre Karriere bei Clinisys entwickelt oder verändert?
In dreieinhalb Jahren beiClinisys habe ich meine Position nicht geändert. Ich habe als Softwareentwickler angefangen und bin es immer noch. Im Laufe der Jahre wurden jedoch einige Verantwortlichkeiten hinzugefügt.
Wie haben Sie Ihre Einarbeitung und Schulung erlebt?
Mein Start bei Clinisys (inmitten der Ferien, Anfang August) bestand aus einigen Tagen intensivem GLIMS-Training. Infolgedessen wurde ich relativ schnell mit der Anwendung vertraut und konnte bald bei einigen (kleineren) Entwicklungen helfen. Auf technischer Ebene benötigte ich weniger Schulung, da die Programmiersprache dieselbe war wie in meinen vorherigen Jobs. Andere Kollegen erhalten mehrere Wochen externes Training, um sich mit der Sprache vertraut zu machen (OpenEdge Progress).
Was gefällt Ihnen an Ihrer aktuellen Rolle am besten?
Die Unterstützung bei der Entwicklung eines fortschrittlichen LIS-Systems schafft die notwendigen Herausforderungen und macht jeden Tag zu einem aufregenden und abwechslungsreichen Tag. Durch die enge Zusammenarbeit mit anderen Entwicklern, Testern und Analysten fühlt man sich am Ende des Tages sehr zufrieden.
Gibt es irgendwelche Erfahrungen, die während Ihrer Zeit bei Clinisys besonders herausstechen?
In meinen letzten drei Jahren bei Clinisys ging es darum, ein neues Genetikmodul für das LIS-System GLIMS zu entwickeln. Daran haben wir zusammen mit sieben anderen Kollegen intensiv gearbeitet. Die erste Version dieses neuen Moduls wurde nach circa zwei Jahren veröffentlicht und es ist schön zu hören, dass das Modul auf dem Markt gut ankommt. Der erste Kunde ist bereits live und mehrere Go-Lives sind geplant. Aufregende Zeiten.
Irgendwelche Ratschläge für alle, die an einer beruflichen Veränderung interessiert sind?
Als Entwickler befinden Sie sich in einem aufregenden Umfeld mit vielen Wachstumschancen. Lassen Sie sich von der komplexen Architektur einiger Anwendungen nicht abschrecken, es bleibt genügend Zeit, um sie zu entdecken. Auch die Programmiersprache – Progress – sollte Sie nicht abschrecken, Sie werden intensiv geschult, um die Sprache zu beherrschen, und Ihre Kollegen sind immer da, um Sie zu unterstützen.
Weitere interessante Inhalte:
Ein Tag im Leben – Annette Steppich
Annette Steppich arbeitet als Product Owner bei Clinisys und kam als ausgebildete “Fachinformatikerin Anwendungsentwicklung” in das Unternehmen.
Ein Tag im Leben – Dario Puljic
Der Inside Sales Coordinator Dario Puljic arbeitet seit 3 Jahren bei Clinisys. Lesen Sie hier, was ihm an seiner Tätigkeit gefällt und wie er Beruf und Familie unter einen Hut bringt.
Ein Tag im Leben – Patrick Bretz
Der Softwareentwickler Patrick Bretz arbeitet seit 12 Jahren bei CliniSys und kannte das Unternehmen schon, als es noch MCS hieß.